Victoria

Vielen gilt Victoria als schönste Stadt der Welt. Traumhaft gelegen an einer natürlichen Pazifikbucht, von Bergen umgeben, mit ganzjährig angenehmem Klima wurde aus dem ehemaligen Außenposten der Hudson Bay Company nicht nur ein beliebter Touristenort, sondern auch ein begehrter Altersruhesitz.
Victoria: So britisch ist Kanada!
Victoria liegt am Südzipfel von Vancouver Island und hat ihren Ursprung in einem 1843 errichteten Handelsposten der Hudson’s Bay Company. Der Name geht auf die britische Königin Victoria zurück. Die umliegende Hügellandschaft schützt das Stadtgebiet vor den an der Westküste der Insel ansonsten häufigen und andauernden Regenfällen. Zugleich liegt der Ort so günstig, dass er von Stürmen nur selten erreicht wird.
- Hier finden Sie die schönsten Reisen nach Victoria und in Kanadas Westen!
Die Hauptstadt der Provinz Britisch-Kolumbien macht vor allem dem „Britisch“ in ihrem Namen alle Ehre: Viktorianische Architektur und rote Doppeldeckerbusse erwecken die Kolonialzeit des British Empire zu neuem Leben. Gleichzeitig sorgen die für Westkanada so typischen Totempfähle für prägende Elemente der neuen Welt im Stadtbild. Zu den architektonischen Highlights der Stadt zählen vor allem das Parlamentsgebäude am Inner Harbour, das allabendlich von tausenden kleiner Lämpchen angestrahlt wird, und das efauberankte, bereits 1908 erbaute Empress Hotel – auch heute noch eine der ersten Adressen der Stadt.
Victoria im Video: Ideen für Ihre Reise
[Einige Anregungen für Ihren Stadtbummel: der Inner Harbour, das Royal BC Museum, Shopping, Nachmittagstee im „The Empress“, Fan Tan Alley und noch viel mehr!]
Natur und Kultur in Victoria
Treffpunkt für Jung und Alt und idealer Ausgangsort für erste Erkundungstouren ist der malerische Hafen. Auf einer Fahrt vom Inner Harbour an der Küste entlang bieten sich dem Reisenden traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten, die Wasserstraße Juan de Fuca Strait oder die Olympic Mountains im gegenüberliegenden US-
Die Innenstadt (Downtown) mit Fußgängerzone, Lokalen und Geschäften befindet sich östlich des Upper Harbour und des Inner Harbour und steht weitgehend unter Denkmalschutz, vor allem die vor 1945 errichteten Gebäude. Aus den ehemaligen Lagerhäusern, Büros, Bars, Bordellen, Hotels und Barackensiedlungen der Frühzeit sind längst Restaurants, Geschäfte, Pubs und Kunstgalerien geworden. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Parlamentsgebäude und das Fairmont Empress Hotel. Zu weiteren Highlights der Stadt zählen das einstige Handelszentrum Market Square, heute zweistöckig umrahmt von Geschäften und Restaurants. Besonders interessant: Die obere Ebene ist über eine verwegene Holzkonstruktion zu erreichen. Ebenfalls ideal zum Shoppen: Die Fan Tan Alley in Chinatown. Victorias engste Gasse wird beidseitig gesäumt von kleinen, chinesischen Lädchen. Nicht fehlen darf eine Shopping-Tour in der Antique Row, einer Ansammlung sehr interessanter Antiquitätenläden.
Victorias idyllische Vororte
Etwas nördlich der Metropole liegt Butchart Gardens, ein stillgelegter, über und über mit Blumen bepflanzter Steinbruch. Mehr als eine Million Pflanzen erfreuen den Besucher von März bis Oktober mit ununterbrochener Blüte. Sehr zu empfehlen ist auch ein Abstecher zum Craigdarroch Castle des legendären Minenbesitzers und Landspekulanten Robert Dunsmuir. Der Mann gilt immerhin als einer der ersten Selfmade-Millionäre Kanadas. Wer mit dem Auto reist, wundert sich außerdem schnell über Victorias Vororte: ruhige Straßen, Einfamilienhäuser, großzügige Vorgärten. Schnell wird einem bewusst, dass man sich doch nicht in Großbritannien, sondern in Nordamerika befindet – und zwar in einer ganz besonders reizvollen Gegend!
Info: Victoria
- Gründung: 1862
- Provinz: British Columbia
- Region: Capital Regional District
- Einwohner: ca. 80.000
- Fläche: 19,68 km²
- Höhe: 23 m
- Zeitzone: Pacific Time (UTC -8)
Günstig bestellen bei amazon.de:
Reiseführer: Top 10 Vancouver & Victoria
Und hier finden Sie
die schönsten Reisen in Kanadas Westen!
Tipp: Reiseführer & Guides
Eine richtige Reisevorbereitung ist informativ und macht Spaß! Dazu gehört auch das genussvolle Schmökern in Reiseführern und City Guides. Die wichtigsten Kanada-Reiseführer und City Guides haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sprachlich bereiten Sie sich komfortabel mit einem Fernkurs vor, hier finden Sie eine umfassende Übersicht:
Kleine Flotte von Wasserfleugen im Hafen von Victoria.
Das Empress Hotel gehört zu den Attraktionen der Stadt.
Das jährliche Royal Victoria YC Swiftsure International Yacht Race.
Victorias bei Nacht illuminiertes Parlamentsgebäude.
Der Songhees Walkway entlang der Westküste ist längst asphaltiert und weitgehend barrierefrei.
In Victoria sind Wassertaxis oft der schnellere weg von A nach B.
Wilde Natur und kulturelle Highlights liegen in Victoria eng beeinander.
Darf nicht fehlen: ein Besuch im Chinatown der Stadt.
Bunte „Waterhomes“, eine schöne Art zu leben.
Die kanadische Pazifikküste: eine raue Schönheit.
Zahlreiche Seen bieten stadtnahe Ruhe und Erholung.
Beeindruckend bei Tag, romantisch in der Nacht: die malerische Marina der Wassermetropole.
Splendor Sine Occasu („Pracht ohne Einschränkung“): der Wahlspruch im Wappen von British Columbia.